Windenergie im Fokus
Im Jahr 2015 sind weltweit Windkraftanlagen mit 65 GW neu installiert worden. Chinas Anteil betrug 30 GW – die Schweiz hatte leider zum zweiten Mal in Folge keinen Zubau in der Windkraft, was sich erfreulicher Weise 2016 ändert. Weitere Statistiken, neueste Empfehlungen und Forschungsergebnisse enthält der neue IEA Wind TCP Jahresbericht 2015, der ist soeben erschienen ist. Er kann hier herunter geladen werden kann. Frohe Lektüre!
Katja Maus, Fachspezialistin Energieforschung
PS: Haben Sie das Bild erkannt?
Quelle: suisse eole
Umweltarena Frischer Wind in der Umwelt Arena Schweiz
shutterstockWimby – Wie Windenergieanlagen nicht nur Projekte bleiben
BFEVertragen sich der Steinbock und die Windenergieanlage?
© Parlamentsdienste / Carmela OdoniDas Parlament arbeitet intensiv an einer sicheren Stromversorgung mit erneuerbaren Energien 


Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!