Energie- und Wasserkosten in Mehrfamilienhäusern gerecht verteilen? Seit Mitte 2017 bietet EnergieSchweiz mit dem Modell zur verbrauchsabhängigen Energie- und Wasserkostenabrechnung (VEWA) dafür eine zeitgemässe Lösung. Dieses Modell wurde nun um die Abrechnung des Eigenverbrauchs erweitert. Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: Broschüre
Deutsch, Energieforschung, EnergieSchweiz, Erneuerbare Energien
/3 KommentareErneuerbar heizen: Die Wärmepumpe macht es möglich






EnergieSchweiz, Erneuerbare Energien, Français
/0 KommentareTout ce que vous avez toujours voulu savoir sur l’énergie de la biomasse






Kontakt
Bundesamt für Energie
Pulverstrasse 13
3063 Ittigen
Postadresse:
Bundesamt für Energie
3003 Bern
Telefonnummern:
Hauszentrale +41 58 462 56 11
Pressestelle +41 58 460 81 52
Newsletter
Sitemap
Medienmitteilungen des BFE
- Ausbau der erneuerbaren Energien und Verbesserung der Energieeffizienz schaffen Arbeitsplätze im Bau- und Energiesektor
- Benchmarking 2021/22: Immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen
- Energie: Bundesrat setzt Winterreserveverordnung in Kraft
- CoSi erhält den Zuschlag beim Förderprogramm SWEET
- Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: Neues Bewilligungsverfahren ist erfolgreich