Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Shutterstock
, , ,

Liebes BFE: Wie lüftet man richtig?

Das Bundesamt für Energie (BFE) beantwortet jedes Jahr hunderte von Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern. Auf energeiaplus.com greifen wir unter dem Stichwort «Liebes BFE…» einige davon auf. Herr H. fragt, wieso das BFE auf seiner…
Quelle: nagra / maars, Zürich
, ,

Tiefenlager für radioaktive Abfälle: Positive regionalwirtschaftliche Aspekte?

Bisher standen bei diversen Studien des Bundesamts für Energie (BFE) die möglichen negativen sozioökonomischen Auswirkungen eines geologischen Tiefenlagers auf die Standortregion im Vordergrund. So zum Beispiel in der kürzlich durchgeführten…
IAEA
, ,

Labor Spiez festigt die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA)

Das Labor Spiez hat per Januar 2021 die Re-Designierung als Collaborating Center der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) erhalten. Die Weiterführung der Zusammenarbeit ist Ausdruck einer sehr erfolgreichen Kooperation während dem…
Kläranlage RötiEVNH
, ,

Wärme aus Abfall und Abwasser hat noch viel Potenzial – Stabübergabe bei InfraWatt

Wer an Abfall und Abwasser denkt, sieht darin wohl kaum eine nachhaltige Lösung für die Herausforderungen des Klimawandels. Der Verein InfraWatt hat sich aber genau dies zum Ziel gemacht. Der Verein wurde 2010 gegründet und fördert seither…
© 3S Solar Plus SA/Prix Solaire Suisse 2019
, , ,

Concilier énergie solaire et aménagement du territoire

Quand il s’agit d’installations solaires, d’aménagement du territoire et d’esthétisme, les intérêts peuvent diverger selon de quel côté on se place. Comment alors trouver un terrain d’entente pour préserver les intérêts de…