Das Redaktionsteam und das BFE wünschen Ihnen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Der energeiaplus-Blog macht Pause bis am 5. Januar. Ab dem 6. Januar sind wir gerne wieder für Sie da und freuen uns auf ein spannendes Jahr 2020.
1 Antwort
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!
Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .
Kontakt
Bundesamt für Energie
Mühlestrasse 4
3063 Ittigen
Postadresse:
Bundesamt für Energie
3003 Bern
Telefon- und Telefaxnummern:
Hauszentrale +41 58 462 56 11
Pressestelle +41 58 460 81 52
Neuste Kommentare
- Hansjakob Apfelstiel bei Liebes BFE: Ein E-Auto «tankt» man doch gar nicht?
- Matthias Rauh bei Liebes BFE: Ein E-Auto «tankt» man doch gar nicht?
- energeiaplus bei Waschmaschine, Kühlschrank und Co: Sparsame Geräte sind gefragt.
- Adrian Neuenschwander bei Die Zukunft der Gasnetze in den Gemeinden
- Jürg+Jehle bei Die Energiezukunft modellieren: Wie sich Nexus-e und die Energieperspektiven 2050+ ergänzen
Danke für die Weihnachtsgrüsse.
Das Foto mit den Geschenken suggeriert für mich, dass die Festtage vom Geschenkkonsum geprägt sind. Im Sinn seiner Vorbildfunktion sollte der Bund jedoch eher andere Werte wie z.B. den Gemeinschaftssinn in Zeiten des Klimawandels hochhalten.
Ich rege an für nächstes Jahr ein Sujet mit positiv besetzteren Motiv zu verwenden.