Selbst wenn man direkt vor dem neu sanierten Gebäude am Schaffhauserplatz in Zürich steht, ist es schwierig, die Photovoltaik-Fassade zu erkennen. Die Photovoltaikzellen sind nämlich unsichtbar in die Fassade des Mehrfamilienhauses integriert. Es handelt sich dabei um das vom BFE geförderte Leuchtturmprojekt «Plusenergiebausanierung mit aktiver Glasfassade» (siehe auch Blog-Beitrag «Ästhetische PV-Glasfassade»). Im Herbst 2016 sind neue Mieter eingezogen, die offenbar die Photovoltaikzellen in der Fassade – zumindest auf den ersten Blick – auch nicht bemerkten, wie der Architekt Karl Viridén schildert. Erfahren Sie mehr über die Erfahrungen mit der aktiven Glasfassade und das spannende Projekt als Ganzes im neusten Info-Clip «Strom in Hülle und Fülle» oder in der französischen Version «De l’électricité à profusion».
Andrea Möller, Sektion Cleantech, BFE


keystoneNach Rekordzubau im Jahr 2023 – nochmals neuer Rekord 2024?
Leonardo FinottiFür mehr energetische Sanierungen: Das Label 2000-Watt-Areal in Transformation
Benedikt VogelAkkurate Prognosen für den PV-Ertrag
Béatrice DevènesEnergiepolitik: Auftakt zur Herbstsession 2020 


Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!