Die Bundesämter für Energie (BFE), Umwelt (BAFU) und Raumentwicklung (ARE) waren vergangene Woche im Cleantech-Bereich an der Suisse Public präsent. Während den vier Messetagen führten wir einerseits wertvolle Gespräche mit den Messebesucherinnen und -besuchern, die sich für die Arbeit der Bundesämter und deren Wirkung interessierten. Weiterlesen






Le Watt d’Or 2016, prestigieuse distinction de l’Office fédéral de l’énergie, sera décerné pour la dixième fois le 7 janvier 2016. Le prix récompense, dans le domaine énergétique, des initiatives, technologies, produits, appareils, installations, services, stratégies, bâtiments de nature étonnante, novatrice et porteuse d’avenir, ou encore des projets territoriaux à haute efficacité énergétique. En bref, les meilleures performances dans le domaine de l’énergie ! Les propositions peuvent être envoyées jusqu’à la fin du mois de juillet 2015. Vous trouverez toutes les informations sur le site internet www.wattdor.ch. (zum)






Kontakt
Bundesamt für Energie
Pulverstrasse 13
3063 Ittigen
Postadresse:
Bundesamt für Energie
3003 Bern
Telefonnummern:
Hauszentrale +41 58 462 56 11
Pressestelle +41 58 460 81 52
Newsletter
Sitemap
Medienmitteilungen des BFE
- Bundesrat will Forschung zu Energie- und Klimafragen ausbauen
- CO2-Emissionsvorschriften für Fahrzeuge – Bericht über die Auswirkungen 2012 - 2021
- Vom Labelsalat zur Labelfamilie: Was neu wird bei den Label im Gebäudebereich
- Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: Eingaben für Projekte 2023 laufend möglich
- Bundesrat setzt Änderungen von Verordnungen im Energiebereich in Kraft