Andrea Burkhardt, Bundesamt für Umwelt, und Daniel Büchel, Bundesamt für Energie, diskutieren mit Ivo Cathomen, Stv. CEO SVIT, über die Revision des CO2-Gesetzes, das Gebäudeprogramm und den Beitrag der Immobilienwirtschaft zur Erreichung der Klimaziele. Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: CO2
Lässt sich das Problem der Klimaerwärmung lösen, indem CO2 aus der Atmosphäre entfernt wird? Yasmine Calisesi vom Bundesamt für Energie erläutert Potenziale und Risiken. Weiterlesen






Im Interview vom 8. Juli 2018 hat BFE-Fachspezialist Roger Nufer bereits ausführlich über das Gebäudeprogramm berichtet. Nun wurde der Jahresbericht Gebäudeprogramm 2017 veröffentlicht. Er gewährt noch detailliertere Einblicke in das Förderprogramm. Weiterlesen






Bund und Kantone wollen mit dem Gebäudeprogramm den Energieverbrauch im Schweizer Gebäudepark erheblich reduzieren und den CO2-Ausstoss senken. Wer kann vom Programm profitieren? Und wieviel Geld steht dafür bereit? BFE-Fachspezialist Roger Nufer beantwortet die wichtigsten Fragen zum Gebäudeprogramm. Weiterlesen






Personenwagen sind für über ein Fünftel aller Treibhausgasemissionen in der Schweiz verantwortlich. Deshalb sollen die CO2-Emissionen von Neufahrzeugen nachhaltig abgesenkt werden: mit einem Zielwert für Neuwagen von 130 Gramm CO2 pro Kilometer (bzw. 5.6 Liter Benzin auf 100 Kilometer), der seit 2012 gilt. Davon bemerkt der Autokäufer in der Regel nicht viel. Denn nicht er, sondern die Fahrzeugimporteure sind für die Erreichung der Flottenziele verantwortlich. Weiterlesen






Letztes Wochenende war ich für 4 Tage in London. Ich bin da hin geflogen. Was ich, zugegebenermassen, mit einem schlechten (Energie)-Gewissen machte. Fliegen ist bezüglich Energieverbrauch und CO2-Ausstoss äusserst belastend für die Umwelt. Tragisch ist dabei Folgendes: Mit einem einzigen Flug von Basel nach London stosse ich mehr CO2 aus (357kg), als ich jährlich einspare, weil ich kein Auto habe und den öffentlichen Verkehr sowie Carsharing nutze (290kg). Weiterlesen






Kontakt
Bundesamt für Energie
Pulverstrasse 13
3063 Ittigen
Postadresse:
Bundesamt für Energie
3003 Bern
Telefonnummern:
Hauszentrale +41 58 462 56 11
Pressestelle +41 58 460 81 52