Zugegeben, im aktuellen Umfeld von grossen Ausbauvorhaben bei der Wasserkraft zu reden, mag optimistisch sein. Von den grossen Stromkonzernen kommt eine Hiobsbotschaft nach der anderen und für die Wasserkraft wird momentan schwarz gemalt. Weiterlesen
Daten öffentlich, frei verfügbar und nutzbar zu machen für mehr Transparenz, Innovation und Effizienz – das ist die Bewegung Open Data. Auch in der Schweiz gewinnt diese Bewegung zunehmend an Bedeutung, was man an der wachsenden Zahl offener Daten zum Thema Energie sehen kann. Weiterlesen
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/04/openenergy.jpg4541280energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-04-12 15:06:512018-10-19 14:11:36Open Energy Data Hackdays
Der Musiker Stress, Botschafter der ENERGY CHALLENGE 2016, erzählt, wie er bereits heute Energie spart und in welchem Energie-Bereich er sich noch verbessern will.
/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svg00energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-04-04 08:40:192018-07-31 16:55:14Die Rolle des BFE in der Schweizer Energieforschung
/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svg00energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-03-10 13:14:172018-07-31 16:06:38Cleantech in der Zukunft
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/01/melanie_hchler_rtsinfo.jpg480862energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-01-21 09:14:362018-07-31 15:03:1218 Jahre und keine Minute Langeweile
/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svg00energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-01-06 09:12:272018-07-30 13:20:40„Die Energiestrategie 2050 stand für uns 2015 im Zentrum“