In vielen Neubauten stellen Komfortlüftungen die Versorgung mit Frischluft bei geringen Wärmeenergieverlusten sicher. Seltener kommen diese mechanischen Lüftungssysteme bei Bestandsbauten zum Einsatz, da die nachträgliche Ausrüstung mit Komfortlüftungen relativ aufwändig wäre. Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: Bestand
48, 563 Millionen – so gross ist der Bestand an Elektrogeräten in der Schweiz. In den letzten fünfzehn Jahren ist dieser Bestand um fast 40 Prozent gestiegen. Gleichzeitig reduzierte sich der Stromverbrauch der Geräte um 716 Millionen Kilowattstunden pro Jahr oder knapp 10 Prozent. Dank grosser Technologiesprünge liegen die Effizienzgewinne bei den IT-, Büro- und Unterhaltselektronikgeräten bei über 51 Prozent seit dem Jahr 2000. Bei den Haushaltsgrossgeräten liegen sie bei 24 Prozent seit 2002.






Kontakt
Bundesamt für Energie
Pulverstrasse 13
3063 Ittigen
Postadresse:
Bundesamt für Energie
3003 Bern
Telefonnummern:
Hauszentrale +41 58 462 56 11
Pressestelle +41 58 460 81 52
Newsletter
Sitemap
Medienmitteilungen des BFE
- Ausbau der erneuerbaren Energien und Verbesserung der Energieeffizienz schaffen Arbeitsplätze im Bau- und Energiesektor
- Benchmarking 2021/22: Immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen
- Energie: Bundesrat setzt Winterreserveverordnung in Kraft
- CoSi erhält den Zuschlag beim Förderprogramm SWEET
- Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: Neues Bewilligungsverfahren ist erfolgreich