Die 10. Energieforschungskonferenz zum Thema Energieforschung – von der Invention zur Innovation ist Geschichte. Zwei Halbtage voller Präsentationen, Poster , Filme und Diskussionen liegen hinter uns: Ein reger Austausch über die neuesten Forschungsergebnisse aus den Bereichen Stromproduktion, Energiespeicherung und Energieinfrastruktur, aber auch Energienutzung und -markt.
Das BFE vertritt in verschiedenen internationalen Forschungsnetzwerken die Interessen der Schweiz, um den hiesigen Forschenden Zugang zu diesen Programmen zu ermöglichen, etwa jenen der Internationalen Energieagentur. Weiterlesen
Vier von fünf armutsbetroffenen Haushalten weisen laut der Studie „Wohnversorgung in der Schweiz – Bestandesaufnahme über Haushalte von Menschen in Armut und prekären Lebenslagen“ eine zu hohe Wohnkostenbelastung auf. Die ungünstige Situation dieser Haushalte kann sich vor dem Hintergrund der Energiewende und der damit einhergehenden Massnahmen verschärfen und neue Exklusionsmechanismen evozieren. Weiterlesen
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2015/10/stromleiste-abschalten_shutterstock.jpg11251688energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-04-12 09:13:302016-04-13 11:40:20Energiewende und Chancengleichheit
Nutzen Sie konsequent den Eco-Modus Ihrer Geschirrspülmaschine? Falls ja, gehören Sie zu gerade einmal 20 Prozent der Menschen, die das tun – obschon sich mit dem Eco-Modus gegenüber dem „normalen“ Reinigungsprogramm ca. 20-30 Prozent Energie einsparen liesse.
Wieso entscheidet sich der Grossteil der Menschen nicht vernünftiger, d. h. in diesem Fall umweltfreundlicher? Weiterlesen
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/03/foto_balthasar-1504_02.jpg534800energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-04-07 09:13:022018-08-03 16:51:47Fünf Fragen an Andreas Balthasar
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/03/shutterstock_6392806.jpg58248736energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-04-06 09:00:062018-08-03 16:50:58Sharing is Saving
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/04/130711_109_nachtperspektive_001.jpg24003600energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-04-05 09:00:072018-07-31 16:58:07Energieforschung im Dienste der Energiepolitik und der Volkswirtschaft
/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svg00energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-04-04 08:40:192018-07-31 16:55:14Die Rolle des BFE in der Schweizer Energieforschung
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/03/netzimpuls_vse_dsc_0266_880.jpg10671600energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-03-29 09:35:192018-07-31 16:52:13Zuverlässigkeit und Flexibilität
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/03/diorit-1960.jpg8511142energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2016-03-24 05:16:092018-07-31 16:44:31Vergangenes wird wieder aktuell: Diorit-Plutonium