BFE-Direktor, energeia, Energieforschung, Energiepolitik, Energiewirtschaft, Français
/0 Kommentare„Nous allons avoir un large débat.“






Heute Abend werden mit dem Watt d’Or bereits zum neunten Mal hervorragende Energieprojekte, bestechende Konzepte und Innovationen ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet anlässlich der Neujahrsveranstaltung des Bundesamts für Energie vor hunderten von Vertreterinnen und Vertretern der schweizerischen Energieszene statt. Der Preis wird in fünf verschiedenen Kategorien vergeben. Dieses Jahr verleiht die Jury zudem einen Spezialpreis Ausbildung. Erfahren Sie mehr in der Sonderausgabe.
Marianne Zünd, Leiterin Medien und Politik






Deutsch, Energieforschung, Energiepolitik, Energiewirtschaft, Gastbeitrag
/0 KommentareBuchtipp „Energie im Wandel“






BFE-Direktor, Deutsch, Energieforschung, Energiepolitik, Energiewirtschaft
/0 KommentareEnergiekonsum in Neubauten: Realität oft weit von den Planberechnungen entfernt






Cleantech, Deutsch, Energieforschung, Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien
/0 KommentareBiomethan vom Bauernhof






Kontakt
Bundesamt für Energie
Pulverstrasse 13
3063 Ittigen
Postadresse:
Bundesamt für Energie
3003 Bern
Telefonnummern:
Hauszentrale +41 58 462 56 11
Pressestelle +41 58 460 81 52
Newsletter
Sitemap
Medienmitteilungen des BFE
- Planungskorridor für Hochspannungsleitung zwischen All’Acqua und Magadino durch das Maggiatal wird öffentlich aufgelegt
- Energie: Höhere Flexibilität für die Wirtschaft im Falle einer Strommangellage
- Sicherstellung der Lieferkapazitäten für Erdgas
- Energie: Bundesrat legt für den Winter 2023/24 wiederum ein freiwilliges Gassparziel fest
- UVEK startet Vernehmlassung zur Revision von Verordnungen im Energiebereich