Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN
Quo vadis, Geothermie?
Quo vadis, Geothermie? Diese Frage stellten sich am 21. Mai 2015 rund 150 Teilnehmer des 4. Internationalen Geothermie-Kongress 2015 im Rahmen der Energie-Tage St. Gallen. Der Event - mittlerweile ein Fixum im Geothermie-Kalender der Schweiz…
Energie im Alltag ernten
Beim sogenannten Energy Harvesting wird aus Bewegung, Druck oder Temperaturunterschieden Strom erzeugt. Diese Energie lässt sich beispielsweise zum Betreiben von Sensoren oder LEDs nutzen. Es ist noch dunkel in der Disco. Doch je mehr Leute…
Kommunikation in der Entsorgung
Kommunikation ist wichtig. Partizipation ist wichtig. Über diese zwei Sätze herrscht grosse Einigkeit, wenn es um die Entsorgung der radioaktiven Abfälle geht. Und zwar weltweit. Das hat kürzlich wieder eine Fachsitzung der Internationalen…
Abkürzungen
Anfang April habe ich mit meinem Praktikum beim Bund begonnen. Genauer gesagt arbeite ich im UVEK bzw. BFE in der Abteilung EE (Energieeffizienz und Erneuerbare Energien) in der FU (Führungsunterstützung). Mich hat in den ersten sechs Wochen…
Global energy security today and tomorrow
Bereits zum sechsten Mal lud die Sabancy-Universität Istanbul Vertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu einer Debatte über aktuelle energiepolitische Probleme. Die Veranstaltung stand unter dem Obertitel "On the Road to Antalya…