Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Energieversorgung: Risiken für den Staat, die Gesellschaft und Unternehmen
Seit einiger Zeit befassen wir uns in der Bundesverwaltung vermehrt mit Risiken. Ausgehend von möglichen finanziellen Risiken für den Bund haben die Ämter und Departemente in den letzten Jahren "Risk maps" erstellt, welche Risiken massgeschneidert…

Auf Wiedersehen, au revoir, arrivederci, a revair und tschüss
Morgen geht mein einjähriges Hochschulpraktikum beim Bundesamt für Energie zu Ende – kaum zu glauben, wie schnell diese zwölf Monate vergangen sind. Ich durfte während dieser Zeit die Sektionen Bundesrats- und Parlamentsgeschäfte sowie…

Grenzüberschreitender Dialog im Interesse der Versorgungssicherheit
Seit 2010 findet jährlich ein Gespräch zwischen dem BFE-Direktor, Walter Steinmann und dem Energieminister von Baden-Württemberg, Franz Untersteller statt. Ziel des Austauschs ist es, die jeweils wichtigsten energiepolitischen Themen gemeinsamen…

«Wo man in der urbanen Mine viel kritische Rohstoffe findet»
Wie abhängig sind wir von kritischen Rohstoffen für die Energieversorgung? Patrick Wäger von der Empa untersucht, wie wir Rohstoffe aus Produkten langfristig nutzen können. Welche Bedeutung haben kritische Rohstoffe wie seltene Metalle…

Wandel in der Wirtschaft.... und in der Stromwirtschaft?
Weniger hektische Tage im Sommer geben auch die Möglichkeit, mich mit Kollegen diverser Firmen und Industriebranchen zu unterhalten. Nicht wenige erzählen mir von den Sorgen mit dem starken Schweizer Franken, dem brutalen Verlust an Konkurrenzfähigkeit…