Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

AGEPP
,

Le projet de géothermie AGEPP reçoit à son tour un soutien fédéral

La Confédération a octroyé une contribution à l’exploration (art. 33, loi sur l’énergie) d’un montant de 12 millions de francs au projet de géothermie hydrothermale vaudois AGEPP. Le projet AGEPP a pour but principal la production…
SCCER-SoE

Ausflug ins Erdinnere: Eröffnung des Bedretto Labs

Die Energiestrategie 2050 sieht vor, den Anteil erneuerbarer Energien deutlich zu erhöhen. Eine solche Quelle ist die Geothermie, welche die tief im Untergrund gespeicherte Wärme nutzt. Um mit nationalen und internationalen Partnern Techniken…
BFE
,

Jubiläum: 25. Wärmepumpentagung des BFE

Am Mittwoch, 26. Juni 2019 findet in Burgdorf die 25. Tagung «News aus der Wärmepumpenforschung» des Bundesamts für Energie (BFE) statt. In Überblicksvorträgen wird Ständerat Beat Vonlanthen, Präsident der Fachvereinigung Wärmepumpen…
Dr. Benedikt Vogel
, ,

Quando i moduli solari invecchiano

Il fotovoltaico è una tecnologia per la produzione di elettricità relativamente giovane e molti impianti sono in funzione solo da pochi anni. Tuttavia, anche gli impianti solari invecchiano e in tal modo perdono parte della loro efficienza…
Christoph SchreyerBFE
, ,

«Alle Antriebsarten müssen ihren Beitrag zur Energieeffizienz leisten»

Christoph Schreyer, Leiter Mobilität im Bundesamt für Energie, erklärt im Interview mit dem Fachmagazin AUTOINSIDE des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS), dass für die Reduktion des CO2-Ausstosses sowohl Hersteller, Importeure, Händler…