Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Pentalaterales Energieforum: Grenzüberschreitende Strom-Themen gemeinsam diskutieren
Seit 2011 wirkt die Schweiz im Pentaleralen Energieforum oder kurz „Penta-Forum“ mit. Am 25. Juni 2019 fand in Luxemburg ein Ministertreffen des Penta-Forums statt, an dem auch BFE-Direktor Benoît Revaz anwesend war. Im Penta-Forum arbeiten…

Smarter Living Labs: New ways to address urban challenges
Worldwide Living Labs are increasingly adopted to address urban challenges. They are projects or experiments devised to design, test and learn from innovative socio-technical practices (i.e. “new ways of doing something”), with a diversity…

Endlich Klarheit über thermische Netze
Das Weissbuch Fernwärme hat für 2050 ein wirtschaftliches Potenzial von 17 Terawattstunden pro Jahr (TWh/a) für thermische Netze in der Schweiz prognostiziert. Unter Berücksichtigung von Erneuerungsmassnahmen an der Gebäudehülle entspricht…

Glacier retreat offers opportunities for additional storage hydropower
With the current developments in energy policy and climate change, there is an urgent need to increase both electricity production and storage capacities from renewables in Switzerland. The ongoing glacier retreat offers opportunities for new…

«Quartierstrom» erfolgreich im Pilotbetrieb
Seit Januar 2019 läuft in Walenstadt der schweizweit erste lokale Strommarkt «Quartierstrom», der vom Bundesamt für Energie als Pilotprojekt gefördert wird. 37 Haushalte beteiligen sich aktiv am Projekt. Nach einer letzten Zählerauslesung…