Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Stromnetz-Monitoring gelingt via Stromnetz
Gut überwachte Netze sind das Rückgrat einer zuverlässigen Stromversorgung. Moderne Monitoringsysteme helfen, allfällige Störungen schnell aufzudecken und zu beheben. Ein entsprechendes System ist im europäischen Übertragungsnetz seit…

Workshop "dimensionnement du stationnement privé au niveau communal"
Le dimensionnement du stationnement constitue un enjeu essentiel de la mobilité – il s'agit de garantir l'accessibilité tout en favorisant le développement d'une mobilité durable. Les communes disposent à ce titre d'une marge de manœuvre…

Le projet de géothermie AGEPP reçoit à son tour un soutien fédéral
La Confédération a octroyé une contribution à l’exploration (art. 33, loi sur l’énergie) d’un montant de 12 millions de francs au projet de géothermie hydrothermale vaudois AGEPP. Le projet AGEPP a pour but principal la production…

Ausflug ins Erdinnere: Eröffnung des Bedretto Labs
Die Energiestrategie 2050 sieht vor, den Anteil erneuerbarer Energien deutlich zu erhöhen. Eine solche Quelle ist die Geothermie, welche die tief im Untergrund gespeicherte Wärme nutzt. Um mit nationalen und internationalen Partnern Techniken…

Jubiläum: 25. Wärmepumpentagung des BFE
Am Mittwoch, 26. Juni 2019 findet in Burgdorf die 25. Tagung «News aus der Wärmepumpenforschung» des Bundesamts für Energie (BFE) statt. In Überblicksvorträgen wird Ständerat Beat Vonlanthen, Präsident der Fachvereinigung Wärmepumpen…