Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN
ShutterstockLED – et la lumière fut
Discrètes, modernes et efficaces, les LED incarnent la source d’énergie du futur. L’électroluminescence, quèsaco? L’interdiction de vendre des ampoules à incandescence entrée en vigueur le 1er septembre 2012 a entraîné l’essor…
Benedikt VogelWenn Algorithmen den PV-Verbrauch steuern
Wenn Haushalte Strom nicht nur konsumieren, sondern auch produzieren, werden sie zu Prosumern. Die wachsende Zahl von Prosumern führt in der Elektrizitätsversorgung zu neuartigen Fragestellungen. Um diese erforschen zu können, hat die Berner…
NagraBohrkerne erzählen die geologische Geschichte
Am Geologie-Institut der Uni Bern werden Bohrproben aus Quartärbohrungen und Tiefbohrungen untersucht. Bei Bohrkernen aus Tiefbohrungen wird unter anderem untersucht, wie sich das Porenwasser von Opalinuston zusammensetzt. Bei den Quartärbohrungen…
Benedikt VogelEin Motor gemacht für erneuerbare Treibstoffe
Auf der Elektromobilität ruhen grosse Hoffnungen. Ergänzend können aber auch effiziente und möglichst umweltgerechte Verbrennungsmotoren einen Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilität leisten. Das gilt nicht zuletzt für den Transportsektor…
ShutterstockSES-Fachtagung: Wie schaffen wir den Ausstieg aus den fossilen Energien?
80 Prozent des Weltenergiebedarfs werden mit Öl, Gas und Kohle gedeckt. Die diesbezüglichen Probleme sind bekannt: Fossile Energien zerstören die Umwelt und sie haben ein Ablaufdatum. Die SES lädt am 30. September 2019 zum Fossil Phaseout…