Schlagwortarchiv für: Minergie

Sur l’initiative de l’association Compáz, le musée du Laténium expose à partir du 23 octobre une fresque photographique et photovoltaïque extraordinaire des palafittes immergés du lac de Neuchâtel. Cette oeuvre d’une vingtaine de mètres de long constitue un exploit artistique et technologique, et étoffe de la plus belle manière la mise en scène muséale du parc archéologique du musée. Les photos imprimées en haute définition et intégrées à des panneaux solaires permettent de valoriser ce patrimoine mondial de l’UNESCO tout en délivrant de l’énergie pour alimenter l’éclairage des salles d’exposition. Ce projet, intitulé «emersion», a vu le jour suite à la rencontre fructueuse entre l’aérostier Fabien Droz, l’archéologue et photographe Fabien Langenegger et l’experte en photovoltaïque Laure-Emmanuelle Perret Aebi, également fondatrice de Compáz. Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...

Bund und Kantone wollen mit dem Gebäudeprogramm den Energieverbrauch im Schweizer Gebäudepark erheblich reduzieren und den CO2-Ausstoss senken. Wer kann vom Programm profitieren? Und wieviel Geld steht dafür bereit? BFE-Fachspezialist Roger Nufer beantwortet die wichtigsten Fragen zum Gebäudeprogramm. Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 1 Vote(s), Durchschnitt: 5,00
Loading...

Mit dem neuen Zertifizierungsweg „Systemerneuerung“ schlägt MINERGIE aufeinander abgestimmte Erneuerungsmassnahmen vor. Die Massnahmen an Gebäudehülle und Gebäudetechnik nehmen Rücksicht auf den individuellen Gebäudebestand und können über 5 Jahre etappiert werden. Seit Herbst 2016 konnten die ersten Projektanträge entgegengenommen und die provisorischen Zertifikate ausgestellt werden. Nun liegen Erfahrungen mit den ersten Zertifizierungen vor. Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...

Wo in der Schweiz stehen Minergie-Gebäude? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie auf der neuen interaktiven Karte zu Minergie-Gebäudestandorten in der Schweiz. Zu jedem Standort gibt es Informationen zum jeweiligen Gebäude und dessen Zertifizierung.

Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...

Mit über 42’000 zertifizierten Bauten hat der Verein Minergie bisher einen wertvollen Beitrag zur Schweizer Bauwirtschaft und zur Energielandschaft Schweiz geleistet. Der Verein Minergie nimmt seine Rolle als Wegweiser einer nachhaltigen Schweizer Baukultur auch künftig wahr. Dafür wurden die Baustandards Minergie, Minergie-P und Minergie-A unter Einbezug der Branche grundlegend überarbeitet. Bei zunehmender Komplexität schärft der Verein Minergie den Fokus auf das Wesentliche und fördert einfache, aber innovative Lösungen.

Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...