Fermez les yeux et imaginez ce qu’il y a sous vos pieds, au-delà des racines des plantes et des arbres, dans le sous-sol… Besoin d’éclairage? Horizons, le magazine dédié à la recherche scientifique suisse, consacre son dernier dossier à la conquête du sous-sol. Entre le développement de la géothermie et l’ouverture de nouvelles voies de transport souterraines, les enjeux liés à la planification de l’utilisation du sous-sol sont d’actualité. Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: Geothermie
Mechanics – the key to unlocking subsurface resources for energy supply and storage
The International Symposium on Energy Geotechnics organized by EPFL’s Laboratory of Soil Mechanics brought together more than 250 research scientists and practitioners from 35 countries at the Swiss Tech Convention Centre in Lausanne to exchange ideas, practices and state-of-the-art developments. Weiterlesen
Erneuerbar heizen: Die Wärmepumpe macht es möglich
Bund und Kantone wollen mit dem Gebäudeprogramm den Energieverbrauch im Schweizer Gebäudepark erheblich reduzieren und den CO2-Ausstoss senken. Wer kann vom Programm profitieren? Und wieviel Geld steht dafür bereit? BFE-Fachspezialist Roger Nufer beantwortet die wichtigsten Fragen zum Gebäudeprogramm. Weiterlesen
Von Wärmespeicherung in Erdwärmsonden und über Geothermie aus der Tiefe – der nationale Geothermie-Kongress in Yverdon-les-Bains von letzter Woche punktete mit attraktiven Beiträgen.
Kontakt
Bundesamt für Energie
Pulverstrasse 13
3063 Ittigen
Postadresse:
Bundesamt für Energie
3003 Bern
Telefonnummern:
Hauszentrale +41 58 462 56 11
Pressestelle +41 58 460 81 52