On les reconnaît souvent à leur coiffe verte bienveillante. Elles se dévoilent parfois aux alentours d’un champ. Par hasard. Mais où sont-elles ces installations de biogaz ? L’Office fédéral de l’énergie met désormais à la disposition du public une nouvelle série de géodonnées actualisées sur les installations de biogaz ainsi que sur le potentiel durable des ressources en biomasse ligneuse et non ligneuse en Suisse. Ces données devraient contribuer à mieux exploiter ce potentiel énergétique.
Sonnendach.ch: Potenziale neuer Gebiete verfügbar




Noch keine BewertungenWindatlas.ch: Neue Planungsgrundlagen für die Windenergie




Noch keine BewertungenIn einem Gemeinschaftsprojekt berechnen das Bundesamt für Energie (BFE), das Bundesamt für Landestopografie (swisstopo) sowie das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz für jedes Hausdach der Schweiz das Potenzial für Solarstrom und Solarwärme. Die interaktive Anwendung zeigt, wie geeignet die eigene Immobilie für die Solarenergieproduktion ist. Bereits sind 70 Prozent des Gebäudebestands auf sonnendach.ch erfasst; bis Mitte 2018 werden alle Hausdächer der Schweiz verfügbar sein. Soeben wurden der Südosten des Kantons Graubünden, der Kanton Basel-Stadt, der Norden des Kantons Freiburg sowie Teile des Kantons Bern neu hinzugefügt. Weiterlesen




Noch keine BewertungenDas Büro des Dienstes Geoinformation wirkt wie jedes andere Büro im Bundesamt für Energie. Wer hier geographische Karten an den Wänden und Atlanten in den Regalen erwartet hat, wird enttäuscht. „Unsere Daten und auch Karten sind alle digital“, erklärt Dominique Kröpfli. Sie hat Geografie, Kartografie und Informatik studiert und ist heute Fachspezialistin für Geoinformation beim BFE. Weiterlesen




Noch keine BewertungenWas ist eigentlich das meistverkaufte Elektrofahrzeug in der Schweiz? Die Antwort ist einfach: irgendetwas mit Tesla. Wer fachkundiger ist, könnte gar das Modell benennen: Tesla S! Aber wissen Sie auch, welchen Marktanteil Plug-in-Hybride haben? Und in welchem Kanton am meisten Elektrofahrzeuge neu zugelassen wurden?
Alle diese Fragen können Sie nun mit wenigen Mausklicks beantworten – dank einer neuen interaktiven Karte. Weiterlesen




Noch keine BewertungenEignet sich meine Hausfassade zur Produktion von Solarstrom und Solarwärme? Nachdem das Bundesamt für Energie, das Bundesamt für Meteorologie MeteoSchweiz und das Bundesamt für Landestopologie swisstopo vor rund einem Jahr www.sonnendach.ch lanciert haben folgt nun die Anwendung für die Schweizer Hausfassaden (siehe Medienmitteilung). www.sonnenfassade.ch zeigt, wie sich die Fassade eines bestimmten Hauses für die Produktion von Solarenergie eignet. Weiterlesen




Noch keine BewertungenKontakt
Bundesamt für Energie
Pulverstrasse 13
3063 Ittigen
Postadresse:
Bundesamt für Energie
3003 Bern
Telefonnummern:
Hauszentrale +41 58 462 56 11
Pressestelle +41 58 460 81 52
BFE








