Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN
Es Büech wo müesch chu lüögu
Mit Architektur-Büchern ist das ja so eine Sache… Meist sind sie reich und wunderschön bebildert, doch die Texte kommen oft in einem derart schwurpeligen Architektendeutsch daher, dass der architektonische Laie bereits nach dem Editorial…
Kundenbarometer erneuerbare Energien
Zum 5. Mal legt die Universität St.Gallen die Ergebnisse ihres in Zusammenarbeit mit Raiffeisen durchgeführten Kundenbarometers erneuerbare Energien vor. Die repräsentative Befragung zeigt eine weiterhin hohe Zustimmung zur Energiestrategie…
Du vélo électrique en sécurité
Comment diminuer le nombre important d’accidents impliquant des vélos électriques? Des règles de sécurité claires sont déjà définies. Selon certains experts, il faudrait de nouvelles mesures qui puissent encore améliorer la sécurité…
Unsere Ressourcen – unsere Zukunft
An der diesjährigen Suisse Public, der Schweizer Fachmesse für öffentliche Betriebe und Verwaltungen, sind auch die Bundesämter für Energie (BFE), Umwelt (BAFU) und Raumentwicklung (ARE) vertreten. Sie werden sich vom 16. bis 19. Juni 2015…
Korkenknallen in Luxemburg?
Wenn sich politische Schwergewichte wie der deutsche Energieminister Sigmar Gabriel einen ganzen Morgen freischaufeln, um an einer Unterzeichnungszeremonie zweier technischer Deklarationen in Luxemburg teilzunehmen, dann ist der Anlass kein…