Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN
21. Wärmepumpentagung in Burgdorf
Mit über 200 Teilnehmern stiess die 21. Ausgabe der Schweizer Wärmepumpentagung vom 17. Juni 2015, wiederum auf grosses Interesse. Die vom Forschungsprogramm Wärmepumpen und Kälte des Bundesamts für Energie (BFE) organisierte Tagung zeigte…
Sonne für das Hybridwerk Aarmatt
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Dienstag die Eröffnung des Hybridwerks Aarmatt in Zuchwil (SO) statt. Walter Steinmann, Direktor des Bundesamts für Energie BFE, Felix Strässle, Direktor der Regio Energie Solothurn, und Nationalrat Stefan…
Nachfolger gesucht
Nach einem knappen Jahr enden die Hochschulpraktika von Deborah Frey, Hariganesh Chithambaram und Lorenz Kammermann am BFE und es ist für sie an der Zeit, Bilanz zu ziehen: Was waren eure Aufgaben im BFE?
Lorenz: Als Hochschulpraktikant…
Einweihung Hybrid-PV-Anlage in der Linth-Arena
In der vergangenen Woche wurde in Näfels (GL) mit der neuen Hybrid-Photovoltaikanlage auf dem Dach des Freizeitzentrums Linth-Arena die grösste Solaranlage in der Region eingeweiht. Die innovativen, in der Schweiz entwickelten Hybridmodule…
Wie weiter mit der CO2-Reduktion im Strassenverkehr nach 2020?
Während in der Schweiz im Ständerat demnächst die Anpassung der CO2-Grenzwerte für Personenwagen auf 95 g CO2/km und die Einführung eines Grenzwertes für leichte Nutzfahrzeuge (147 g CO2/km) ab 2020 diskutiert werden wird, spurt die Europäische…