Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

© Parlamentsdienste / Franca Pedrazzetti
, ,

Fin de Session: Beschlüsse des Nationalrats zu CO2-Gesetz und Beschleunigungserlass

Der Nationalrat sagt ja zu zwei wichtigen energiepolitischen Gesetzesvorlagen: Er stimmt dem revidierten CO2-Gesetz zu und sagt auch ja zum sogenannten Beschleunigungsanlass, der die Planungs- und Bewilligungsverfahren für grosse Stromproduktions-Anlagen…
, , ,

Nachhaltig und energieeffizient unterwegs: Wie sumo Unternehmen vernetzt.

Rund die Hälfte der Erwerbstätigen pendelt mit dem Auto zur Arbeit. Das zeigen die Zahlen des Bundesamts für Statistik zur Pendlermobilität. Nicht eingeschlossen in dieser Statistik ist der Geschäfts- und Kundenverkehr mit dem Auto. Die…
Universitätsspital Basel
, ,

Radiologen im Einsatz für die Energieeffizienz

Am Jahresanlass der Initiative «Vorbild Energie und Klima» Ende Oktober traten die Universitätsspitäler von Basel, Bern, Genf und Lausanne der Initiative bei. Als Akteure der Initiative ist es ihr Ziel, eine Vorbildfunktion in Bezug auf…
SuisseEnergie
, , ,

Gros potentiel d’économie sur l’eau chaude

Chauffer l’eau consomme beaucoup d’énergie dans un ménage. Une technique sophistiquée permet d’économiser les ressources, ce qui est avantageux aussi pour le budget. Voici comment cela fonctionne dans un lotissement innovant du…
BFE
, ,

Standortsuche Tiefenlager radioaktive Abfälle: Co-Präsident der Regionalkonferenz vernetzt sich international

Ende Oktober tauschte sich Christopher Müller, Co-Präsident der Regionalkonferenz Nördlich Lägern, am Rande einer internationalen Konferenz in Cincinnati mit Anwohnenden einer früheren Kernwaffenfabrik aus. Die Fabrik ist mittlerweile zu…