Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

, ,

«Der Rappen ist bei allen schnell gefallen»

Gustav Lorenz machte es beim Projekt «Leuchtturm – Energie­effiziente Hotels Graubünden» vor: Wer mit Herzblut informiert und motiviert, kann in Sachen Nachhaltigkeit viele Mitstreiter gewinnen. Gustav Lorenz, Sie haben in den letzten…
,

A plein gaz vers le tri des biodéchets

Avec le soutien du programme SuisseEnergie, l'association Biomasse Suisse poursuit son action en faveur de la valorisation énergétique des biodéchets. Jeudi dernier à Neuchâtel, plus d'une cinquantaine de responsables de communes, de cantons…
Felslabor Mont Terri
,

Tiefenlager: Was heisst eigentlich Partizipation?

Über Bürgerbeteiligung, Mitwirkung oder Partizipation wird viel gesprochen. Sie einzufordern, liegt im Trend – und ebenso, partizipative Gefässe als «Alibi-Übung» abzutun. Doch was ist eigentlich «echte» Partizipation? Und wie sieht…
Sonne
,

Chemische Energieträger aus Sonnenlicht

In der Natur wandeln Pflanzen mittels Photosynthese Sonnenlicht in chemische Energie um und bilden damit die Grundlage für alle biogenen wie auch fossilen Energieträger. Was in der Natur funktioniert, kann auch künstlich nachgebildet werden.…
Gebäude
, ,

Watt oder das Problem mit dem Eisberg

Es glich einem Geschenk, das James Watt, Erfinder der Dampfmaschine, den Pferdehaltern vor 200 Jahren machte: Er installiere die Dampfmaschine, sichere während fünf Jahren den Kundenservice – kostenlos. „Wir garantieren Ihnen“, sagte…