Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Ancrer la géothermie dans le paysage énergétique suisse
La nouvelle loi sur l'énergie et les ordonnances d'application correspondantes entrées en vigueur le 1er janvier 2018 sont la concrétisation des décisions fortes prise par la Suisse en 2017. Celles-ci prévoient des mesures de soutien pour…

Gesamt-Energiebilanz der Schweizer Stromproduktion
Die Diskussion über die künftige Stromversorgung wird oft emotional geführt und bisweilen nicht hinreichend faktenbasiert, wie etwa im Vorfeld der Abstimmung über das neue Energiegesetz zu sehen war. Die Schweizerische Akademie der Technischen…

Klimaneutrale Gebäude als Zukunftsvision
Was sind die zentralen Herausforderungen der Zukunft für Betreiber und Planer von Gebäuden? Mit welchen Massnahmen können der CO2-Ausstoss markant reduziert und der Klimawandel nachhaltig beeinflusst werden? Mit diesen und weiteren relevanten…

Partenariat éco-entreprise à Ecublens: agissons ensemble pour un développement durable
Un projet pilote destiné à évaluer la mise en place d’une collaboration entre la commune d’Ecublens et les entreprises implantées sur son territoire, a été mené l’année passée. Le but de cette première étape était d’impliquer…

Sind die Energieversorger fit für die Zukunft?
Das Benchmarking für Energieversorgungsunternehmen (EVU) geht in die vierte Runde. Das Benchmarking zeigt Energieversorgungsunternehmen, die Endkundinnen und Endkunden mit Strom, Gas und/oder Wärme beliefern, wie sie in Bezug auf erneuerbare…