Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Kühle Duschen und eine Kiss-Cam
Der nächste Stopp der Energy Challenge steht vor der Tür: Ab heute bis zum 7. Juli gastiert sie zum ersten Mal am Openair Frauenfeld, dem grössten Hip-Hop-Festival Europas. Für Energie Schweiz bietet sich mit dieser Teilnahme die Möglichkeit,…
EnergieVorbild Öffentliche Energievorbilder steigern Energieeffizienz um 27,6%
Mit einer konsequenten Effizienzstrategie können Unternehmen viel Energie und Geld sparen. Das beweist die Gruppe Energie-Vorbild Bund. Sie umfasst die zivile Bundesverwaltung, das VBS, den ETH-Bereich und die bundesnahen Unternehmen Post,…

Speicherreserve für Absicherung der Stromversorgung im Winter
Die Arbeiten des Bundesamtes für Energie BFE zum Strommarktdesign nach 2020 laufen auf Hochtouren. Am UVEK-Infrastrukturtag Ende Oktober 2017 wurde die Ausrichtung der Arbeiten aufgezeigt: Der Energy-Only-Markt soll als Grundmechanismus auch…

Investitionsbeiträge für Grosswasserkraftanlagen: Fünf Gesuche eingereicht
Am 30. Juni 2018 war der erste Stichtag zur Einreichung von Gesuchen für Investitionsbeiträge für Grosswasserkraftanlagen. Es sind fünf Anträge beim Bundesamt für Energie (BFE) eingegangen. Sie beantragen eine Fördersumme von insgesamt…

Travail intensif et énergétique en Irlande
Régulièrement, l’OFEN délègue des employés à participer pour l’Agence internationale de l’énergie (AIE) à des évaluations en profondeur du fonctionnement d’un des 36 pays membres dans le domaine de l’énergie. Lorsque l’on…