Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Shutterstock
,

SES-Fachtagung: Wie schaffen wir den Ausstieg aus den fossilen Energien?

80 Prozent des Weltenergiebedarfs werden mit Öl, Gas und Kohle gedeckt. Die diesbezüglichen Probleme sind bekannt: Fossile Energien zerstören die Umwelt und sie haben ein Ablaufdatum. Die SES lädt am 30. September 2019 zum Fossil Phaseout…
Dr. Benedikt Vogel
, ,

Bioenergie klimagerecht nutzen

Die Diskussion um eine nachhaltige Energieversorgung ist heute eng verknüpft mit der Debatte um den Klimawandel. Das gilt auch für den Bereich der Bioenergie, wie die vom Bundesamt für Energie (BFE) organisierte Tagung 'Bioenergieforschung…
BruxellesSimon Steinlin
, ,

Tschüss Ittigen – Bienvenue Bruxelles. Meine Versetzungsreise in die EU-Hauptstadt

Anfangs April 2019 erhielt ich von der Geschäftsleitung des Bundesamts für Energie BFE den Bescheid, dass ich nach zehn Jahren in Ittigen ab August 2019 für vier Jahre die Stelle als Energiebeauftragter bei der Schweizer Mission bei der EU…
Swiss Krono AG
, ,

Stromsparen mit ProKilowatt: SWISS KRONO AG zeigt, wie's geht

Am 11. September 2019 organisieren das Bundesamt für Energie und die Geschäftsstelle ProKilowatt bei der SWISS KRONO AG in Menznau einen Informationsanlass zu ProKilowatt. Die SWISS KRONO AG hat bereits Erfahrung mit dem BFE-Förderinstrument…
Schweizer PostSchweizer Post
, ,

Erste Schweizer Second-Life-Tagung am 12.9.2019

Was tun mit ausgemusterten Fahrzeugbatterien? Zum Beispiel kann man sie in einen stationären Speicher umfunktionieren und den Batterien so ein zweites Leben bescheren. Genau das wurde in einem Pilotprojekt gemacht: Mit alten Batterien von elektrischen…