Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Leise Abfallsammlung – Schlussbilanz zum Projekt «Futuricum»
In Zukunft kann es je nach Wohnort sein, dass man morgens nicht mehr durch den Lärm des Kehrrichtlastwagens aufgeweckt wird. Zu verdanken ist dies der Firma Designwerk GmbH, welche mit dem «Futuricum Collect 26E» ein elektrisch betriebenes…

Taiwan’s energy transition: big business for renewables
Taiwan’s energy system is currently facing an enormous transformation with ambitious goals for 2025 to promote renewables, phase-out nuclear power, diminish the use of coal and to foster energy efficiency. Taiwan is heavily industrialized,…

Geologische Tiefenlager: ein Wissenssystem für die Zukunft
Wie sollen Menschen bis in die ferne Zukunft über ein Lager mit radioaktiven Abfällen informiert werden? Eine Expertengruppe der internationalen Kernenergie-Agentur Nuclear Energy Agency (NEA) zum Thema «Wissensmanagement und Markierung geologischer…

Innovation-Monitor: lebendige Schweizer Startup-Szene im Umwelt- und Energiebereich
Im Januar 2020 hat der Swiss Environment and Energy Innovation Monitor, ein Kollaborationsprojekt der ZHAW und eqlosion, die neusten Zahlen zur Entwicklung der Schweizer Umwelt- und Energie-Startups zwischen 2008 und 2019 veröffentlicht. Das…

The Swiss initiative on Hydropower at IRENA Assembly - a success story
The Ministerial Plenary Session on Hydropower, held at the 10th General Assembly (GA) of the International Renewable Energy Agency (IRENA) on 12 January 2020, was a key success for the Swiss delegation. Switzerland, together with the International…