Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

ParagraphenBundesamt für Energie
, ,

Was ist neu im 2020?

Anfang nächstes Jahr treten verschiedene Änderungen in Gesetzen und Verordnungen aus dem Energiebereich in Kraft. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen zusammengestellt. Anpassung der Energieetikette für Personenwagen Im Oktober…
Commune de Gland
, , ,

Les communes suisses accompagnent leurs citoyens vers le solaire

En 2019, une quarantaine de communes suisses se sont lancées dans le programme de soutien de SuisseEnergie pour encourager la mise en œuvre d’installations photovoltaïques (PV) sur leur territoire communal. Alors que les délais d’inscription…
map.geo.admin.ch
, , ,

1000 thermische Netze als Open Government Data verfügbar

Mit thermischen Netzen können mehrere Gebäude auf verschiedenen Grundstücken mit thermischer Energie versorgt werden. Für das Jahr 2050 wurde für diesen Energieträger ein Energie-Potenzial von rund 17 TWh/a prognostiziert, was einem Anteil…
Stromkongress im Berner KursaalVerband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE)
, , ,

Stromkongress: Wie sieht die Stromwelt der Zukunft aus?

Ein krasser Gegensatz: Strom bewegt sich täglich mit Leichtigkeit und Lichtgeschwindigkeit durch unsere Netze. Die Energiepolitik hingegen benötigt fortwährenden Einsatz und Geduld, über Monate und Jahre hinweg.Die Erneuerbaren befinden…
Eqlosion/Climathon
, ,

Climathon: développer ensemble des solutions pour l’avenir énergétique et climatique

Lausanne, Genève et Sion sont les trois villes qui ont accueilli un Climathon en Suisse romande en 2019. Au total, plus de 180 participants, 50 experts et 40 membres d’un jury se sont mobilisés durant des sessions de 24h00 pour développer…