Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

EW Kraftwerk Erstfeld
, ,

Wie am Alpbach UR in Rekordzeit ein Kraftwerk entstand

1918 unternahmen ein paar Visionäre Stauversuche beim Fulensee im Kanton Uri. Damit begann die Geschichte zur Nutzung der Wasserkraft am Alpbach, einem der grössten nutzbaren Gewässer im Kanton. Während gut 100 Jahren waren verschiedene…
BFE
, , ,

Vom Wasser- zum Solarkanton: Wie in Glarus Klimabewegung und Regierung auf Dialog setzen

Mit PV-Anlagen den eigenen Strom produzieren, Wärmepumpen zum Heizen installieren, Abwärme nutzen, ein Fernwärmenetz aufbauen: Der Weg zu einer klimaneutralen Schweiz beginnt auch im Kleinen. Das ist die Vision der Glarner Klimabewegung.…
Hochschulpraktikantin Alicia SalasBFE
,

Die Energiewelt entdeckt – Mein Praktikum beim BFE

Mit dem Masterabschluss in Literatur in der Tasche kam ich vor einem Jahr ins Bundesamt für Energie. Vor mir tat sich eine mir noch völlig unbekannte Welt auf. Symbolträchtig, ja schon fast ein bisschen pathetisch, war mein erster Auftrag.…
BFE
, , ,

Les batteries solaires en 13 questions-réponses

Vous vous intéressez à la pose d’une installation solaire photovoltaïque? Vous avez demandé des offres à un ou plusieurs installateurs? Peut-être que ces offres proposent en option un système de stockage par batteries!? Mais qu’en…
, ,

Spielfeld für unkonventionelle Energieforschung: BFE startet Call für das Forschungsprogramm SOUR

Über den gewohnten Rahmen hinausdenken: Zahlreiche Erfindungen wurden so entwickelt. Hier setzt das neue Forschungsprogramm SOUR des Bundesamts für Energie an. Gesucht sind Forscherinnen und Forscher, die ungewöhnliche, alternative und radikale…