Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

BFE
,

Auf die richtige Spannung kommt’s an

Das Stromnetz soll zuverlässig und stabil funktionieren, ob wir nun viel oder wenig Strom brauchen. Spannung und Blindenergie sind dabei zwei wesentliche Faktoren. Energeiaplus erklärt. Der Weg des Stroms vom Produzenten bis zur Steckdose…
Benedikt Vogel
,

Erkenntnisse aus dem 2000-Watt-Labor

Technische Neuerungen und Interventionen, die auf eine Verhaltensänderung abzielen, sind wirksame Mittel zur Reduktion des Energieverbrauchs, gerade im Wohnbereich. Damit die Instrumente ihre volle Wirkung entfalten, müssen sie von Bewohnerinnen…
BFE
, ,

Praxistest zeigt: Wärmepumpen heizen effizient – auch bei tiefen Temperaturen

Bei den Prüfstellen erreichen Wärmepumpen jeweils eine hohe Effizienz. Doch wie gut funktionieren sie tatsächlich, wenn sie in den Gebäuden installiert sind. Seit 2016 führt die Fachhochschule Ostschweiz Feldmessungen durch. Nun liegen…
, ,

2021: Neues Jahr – Neue Regulierungen im Energiebereich

2021 treten verschiedene Verordnungsänderungen im Energiebereich in Kraft. Wir haben für Sie einen Überblick über die wichtigsten Revisionen erstellt. Die Änderung der Energieeffizienzverordnung (EnEV) tritt am 1. Mai 2021 in Kraft.…
Shutterstock
, ,

Ungewissheit und Tiefenlager

Wie geht die Wissenschaft mit Ungewissheiten um? Was versteht die Gesellschaft unter Ungewissheiten? Und welche Bedeutung haben Ungewissheiten bei der Entsorgung radioaktiver Abfälle? Diese Fragen waren Gegenstand einer vom BFE organisierten…