Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

EnergieSchweiz für Gemeinden

«EnergieSchweiz für Gemeinden» sucht «Front Runner»

Hat Ihre Stadt oder Gemeinde besonders ehrgeizige Ziele im Energiebereich? Dann ist sie prädestiniert für das neue Programm «Front Runner» von EnergieSchweiz für Gemeinden, denn dieses richtet sich an besonders ambitionierte Städte und…
Shutterstock
, ,

Mit ProKilowatt Strom sparen im Spital oder im Eisstadion oder…

Auch 2021 wird durch die von ProKilowatt geförderten Stromsparmassnahmen kräftig Energie gespart: Insgesamt 26 neue Stromsparprojekte in Unternehmen haben Mitte April eine Förderzusage bekommen. Unter den neu unterstützten Projekten ist…
ESTI
, ,

Wenn der Akku brandgefährlich wird

Das günstige Ladegerät aus dem Online-Shop kann teure Folgen haben. Denn günstig heisst nicht zwingend auch sicher. Jedes sechste elektrische Gerät, welches das Eidgenössische Starkstrominspektorat ESTI 2020 kontrollierte, wies Mängel…
Benedikt Vogel
,

Solarstatistik aus heiterem Himmel

Die Sonnenenergie wird in der Schweiz von Jahr zu Jahr breiter genutzt. Wie viele Photovoltaik (PV)- und Solarwärme-Anlagen es tatsächlich gibt, wird bisher anhand der Verkaufszahlen geschätzt und ist mit einer Ungenauigkeit behaftet. Ein…
Shutterstock
, , ,

Pourquoi les données sont-elles essentielles à la restructuration du système énergétique suisse?

Début 2021, la Suisse a adopté sa stratégie climatique à long terme, afin d'atteindre le niveau de zéro émission nette d'ici à 2050. Les secteurs des transports, de l'industrie et du bâtiment sont responsables de près de 90% des émissions…