Klimaerwärmung und die Umsetzung der Ziele der Energiestrategie 2050 sind zentrale Themen im Bauen – heute und morgen. Sie bilden den Kern des 18. IGE-Seminars der Hochschule Luzern – angereichert mit weiteren aktuellen Fragen aus dem Bereich des nachhaltigen Bauens und der Gebäudetechnik. Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: Stress
Die Energy Challenge 2016 ist letzte Woche in Locarno erfolgreich gestartet. Ich war vor Ort, mitten im Energie-Village auf der Piazza grande. Auf dem Energiespielplatz neben mir sah ich, wie einige Kinder und Jugendliche spielerisch herausfinden, wieviel mehr Energie das Toasten einer Brotscheibe gegenüber einer Minute Arbeit am Laptop benötigt. Auf den rund 30 verfügbaren Fahrrädern produzierten Besucher Strom und verfolgten auf einem Screen, wieviel Energie sie schon erzeugt haben. Jeden Abend fanden Wettbewerbe zwischen den Ambassadoren Melanie Winiger, Zoe Torinesi und Sebalter statt. Weiterlesen






Pour lancer l’ENERGY CHALLENGE 2016, le grand public a pu découvrir, pour la première fois vendredi 29 avril à la gare principale de Zurich, le living box avant qu’il entame sa tournée en Suisse. Weiterlesen






Der Musiker Stress, Botschafter der ENERGY CHALLENGE 2016, erzählt, wie er bereits heute Energie spart und in welchem Energie-Bereich er sich noch verbessern will.






Kontakt
Bundesamt für Energie
Pulverstrasse 13
3063 Ittigen
Postadresse:
Bundesamt für Energie
3003 Bern
Telefonnummern:
Hauszentrale +41 58 462 56 11
Pressestelle +41 58 460 81 52
Newsletter
Sitemap
Medienmitteilungen des BFE
- Benchmarking 2021/22: Immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen
- Energie: Bundesrat setzt Winterreserveverordnung in Kraft
- CoSi erhält den Zuschlag beim Förderprogramm SWEET
- Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: Neues Bewilligungsverfahren ist erfolgreich
- Bundesamt für Energie publiziert Wärmestrategie 2050