Die heute erschienene Elektrizitätsstatistik 2018 zeigt, dass der Stromverbrauch in der Schweiz gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent, nämlich auf 57,6 Mrd. kWh, gesunken ist.
Schlagwortarchiv für: Statistik
Die Energiewelt liefert eine Fülle von Zahlen – einen Teil davon leicht verständlich darzustellen, haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Das Resultat sehen Sie auf der Webseite www.12energy.ch. Kürzlich haben wir sie mit den aktuellen Zahlen aus dem Jahr 2017 ergänzt. Sie dürfen alle Grafiken unter Angabe der Quelle kostenlos weiterverwenden.
Sabine Hirsbrunner, BFE-Fachspezialistin Medien und Politik






Erneuerbare Energien im Schweizerischen Gesamtvergleich
Über den Ausbau und das Potenzial erneuerbarer Energien wird viel diskutiert. Aber wie steht es aktuell um deren Produktion und Verbrauch? Die schweizerische Statistik der erneuerbaren Energien, die jährlich per Ende September auf der Homepage des BFE publiziert wird, gibt Antwort auf diese Frage. Weiterlesen






Im Interview vom 8. Juli 2018 hat BFE-Fachspezialist Roger Nufer bereits ausführlich über das Gebäudeprogramm berichtet. Nun wurde der Jahresbericht Gebäudeprogramm 2017 veröffentlicht. Er gewährt noch detailliertere Einblicke in das Förderprogramm. Weiterlesen






Das Bundesamt für Energie (BFE) verfügt über eine enorme Fülle an Informationen rund ums Thema Energie. Unsere Aufgabe bestand darin, diese Daten visuell komplett neu aufzubereiten und so zu servieren, dass sie anschaulich werden und auch für Laien schnell verständlich sind. Weiterlesen






Kontakt
Bundesamt für Energie
Pulverstrasse 13
3063 Ittigen
Postadresse:
Bundesamt für Energie
3003 Bern
Telefonnummern:
Hauszentrale +41 58 462 56 11
Pressestelle +41 58 460 81 52
Newsletter
Sitemap
Medienmitteilungen des BFE
- Energie: Bundesrat will Transparenz und Aufsicht im Energiegrosshandel verstärken
- Bundesrat setzt verschiedene revidierte Verordnungen im Energiebereich in Kraft
- Energie: Bundesrat hält Verordnung über den Betrieb von Reservekraftwerken und Notstromgruppen im Winter 2023/24 bereit
- Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: Ausschreibung 2024 gestartet
- Bundesrat will den Ausbau der Stromnetze weiter beschleunigen