Schlagwortarchiv für: Energiepolitik

Aus energiepolitischer Sicht stand in der Frühjahrssession des Parlaments das erste Massnahmen­paket zur Energiestrategie 2050 im Vordergrund. Der Nationalrat schloss sich in seiner Beratung vom 2. März 2016 in einigen Bereichen dem Ständerat an, andere Punkte bleiben strittig. Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK) des Ständerats wird sich am 18. und 19. April 2016 mit den noch offenen Fragen befassen. Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...

Ryuhei Maeda, japanischer Botschafter in der Schweiz, erklärt, welche Energiepolitik Japan verfolgt und warum das Land weiterhin auf Kernenergie setzt. Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...

Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...

Nach dem Nationalrat und gründlicher Prüfung durch die ständerätliche Energiekommission ist es nun am Ständerat, über das erste Massnahmenpaket zur Energiestrategie 2050 zu beraten. Die Beratungen des Ständerates in der laufenden Herbstsession finden vom 21. bis 23. September 2015 statt und können über die Website des Parlaments live verfolgt werden.

Nico Häusler, Fachspezialist Bundesrats- und Parlamentsgeschäfte

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...