Die Anfang September lancierte nationale Imagekampagne WIR BAUEN ENERGIEZUKUNFT NOUS CONSTRUISONS L’AVENIR DE L’ENERGIE, NOI COSTRUIAMO IL FUTURO DELL’ENERGIA) spannt den sichtbaren Bogen über die seit 2014 verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Schweizer Bauverbänden und EnergieSchweiz. Mit der Kampagne soll der hohe Stellenwert der Schweizer Bauwirtschaft zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 aufgezeigt werden. Für die Planung, Erstellung und den Betrieb von energieeffizienten Gebäuden ist die kontinuierliche Weiterbildung der bereits aktiven Fachleute ebenso zentral wie die systematische Verankerung von Energiethemen in der Berufs- und höheren Fachbildung. Mit der Stärkung der Energiebildung verbunden ist auch die Nachwuchsförderung im Baubereich. Jugendliche sollen auf die vielseitigen Möglichkeiten einer Berufskarriere in der Gebäudebranche aufmerksam und für die Wahl einer Lehre im Baubereich motiviert werden.
Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...

Jedes Jahr werden in der Schweiz rund 300‘000 Neuwagen immatrikuliert. Aktuell beträgt der Fahrzeugbestand 4.4 Mio. Personenwagen. Eine beeindruckende Zahl. Auch die Auswirkungen auf die Umwelt sind markant: ca. 31 Prozent der CO2-Emissionen der Schweiz werden durch den Verkehr verursacht, davon 66 Prozent durch Personenwagen.

Energieeffizienz ist ein wichtiges Element der Energiestrategie 2050. Gerade im Bereich Mobilität ist ein grosses Potential vorhanden. Dies gilt es auszunützen.Unter dem Slogan «co2tieferlegen» hat EnergieSchweiz gemeinsam mit Partnern heute eine nationale Kampagne gestartet. Das Ziel der Kampagne ist die Promotion von energieeffizienten – co2tiefergelegten – Fahrzeugen. Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...

Wer richtig rechnet weiss: Heutzutage kann sich eine Solaranlage durchaus lohnen.
Manchmal denke ich, unser Wissen sollte ein Ablaufdatum haben, genauso wie die Lebensmittel, die wir im Supermarkt kaufen. Ein Beispiel: Ich habe vor sechs Jahren eine Photovoltaik-Anlage auf das Dach meines Hauses installieren lassen, aus Überzeugung und nicht aus wirtschaftlichen Gründen. Das «Wissen», das ich aus jener Zeit in mir trage, ist das Wissen, dass Photovoltaikanlagen Luxusartikel sind. Nur: Dieses «Wissen» ist heute, 2015, einfach falsch, abgelaufen, nicht mehr gültig. Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...