Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Mehr Power für die Bioenergie durch das Kompetenzzentrum SCCER BIOSWEET

Am PSI wurde zusammen mit 12 anderen Forschungseinrichtungen ein Schweizer Kompetenzzentrum für Energieforschung im Bereich Biomasse gegründet. Dieses Kompetenzzentrum soll helfen, die Energiestrategie 2050 des Bundes Wirklichkeit werden zu…
Groupe-E
,

Un nouveau règlement pour une meilleure gestion des débits

Le Doubs forme une frontière naturelle entre la Suisse et la France le long des cantons de Neuchâtel et du Jura. Il connaît depuis plusieurs années une situation écologique délicate. La production hydroélectrique sur le cours d’eau…
Transport ins Zwilag
,

Transport von Kernmaterial und radioaktiven Abfällen

Verschiedene Stellen arbeiten zusammen, damit Kernmaterial und radioaktive Abfälle auf Schweizer Strassen und Schienen sicher am Bestimmungsort eintreffen. Voraussetzung hierfür ist eine Transportbewilligung des BFE. Ein spezieller Transporter…

A LA MAISON, DÉBRANCHEZ !

Pour réduire de 4% la consommation électrique des ménages suisses, il suffirait de systématiquement débrancher certains appareils électriques après utilisation. Avec à la clé des économies pouvant atteindre 810 GWh par an, soit l’équivalent…
,

Sommersonnenwende und Energiepolitik

Im November 2012 veröffentlichte Paul Hockenos in der Zeitschrift „Die Zeit“ den sehr lesenswerten Artikel „The Energiewende“. Er analysiert darin die Entstehungsgeschichte dieses Begriffs, der bis auf den vom amerikanischen Physiker…