Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

La svolta energetica: la Svizzera sarà protagonista o solo, un’altra volta, pubblico pagante?
Quello che sta succedendo oggi con l’energia è per molti versi paragonabile a quello che è già accaduto con l’informazione: internet ha decentralizzato il potere dell’informazione peró senza distruggere i classici centralizzatori (stampa,…

Inspirierender Austausch in der Grimselwelt
Die Energieforschung spielt bei der Erarbeitung von Lösungen der technischen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen beim Umbau des Schweizer Energiesystems eine wichtige Rolle. So wurden 2014 im Rahmen des Aktionsplanes „Koordinierte…

Fünf Fragen an Guillaume Cassaigneau
Guillaume Cassaigneau absolvierte den Concours diplomatique, das Ausbildungsprogramm des EDA für Jungdiplomatinnen und Jungdiplomaten. Nachdem der 31-Jährige bereits im Rahmen des Concours diplomatique in der Botschaft in Aserbaidschan gearbeitet…

Wo die Solarenergie boomt
Spekulationen über die Energie-Zukunft haben stets Hochkonjunktur – doch während wir in westlichen Ländern noch heftig diskutieren, auf welche erneuerbare Energien wir künftig setzen sollten, ist in anderen Teilen der Welt eine wahre solare…

Was nach dem Watt d'Or geschah: Duschen mit Joulia
Die Idee ist simpel: Anstatt die Energie im warmen Duschwasser ungenutzt in die Kanalisation zu spülen, wird sie zur Aufwärmung des kalten Frischwassers benutzt. „Doch unsere Idee wurde als ‚zu einfach‘ belächelt – bis wir den Watt…