Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

NEST - Im Labor leben und arbeiten
Am 23. Mai wurde das BFE-Leuchtturmprojekt NEST und dessen erste Forschungseinheit eröffnet: ein innovatives Büromodul. In dem neuen Gebäude werden künftig zahlreiche Innovationen auf ihre Alltagstauglichkeit getestet. Für dieses modular…

Energiestrategie 2050: Ständerat geht in die zweite Runde
Noch sind sich die eidgenössischen Räte nicht in allen Punkten einig: In der Frühjahrssession hatte der Nationalrat verschiedene Abweichungen zum Ständerat beschlossen. Nach Vorberatung durch seine Kommission für Umwelt, Raumplanung und…

Stilllegung eines spanischen KKW
Im Rahmen eines NEA-Treffens zu Unsicherheiten und Risiken von Kostenstudien bei Stilllegungsprojekten in Madrid konnte ich das laufende Rückbauprojekt des Kernkraftwerks (KKW) José Cabreras besuchen. Dieses KKW ging 1969 ans Netz und wurde…

Spielerischer Zugang zu komplexen Daten
Was früher vor allem etwas für Spezialisten war, entwickelt sich immer mehr zu einem Instrument für den Alltagsgebrauch: die Geoinformation bzw. die Darstellung von raumbezogenen Daten. Dank der sprunghaften Entwicklung der Webtechnologien…

Das Wissen der Zukunft
Die Suche nach einem geologischen Tiefenlager für radioaktive Abfälle ist ein langfristiger Prozess, da zahlreiche Fragen zu klären und viele Personen involviert sind, und für unterschiedliche Teilprojekte Bundesratsentscheide notwendig…