Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN
![](https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2015/08/shutterstock_79480444-1500x630.jpg)
Stromsparen einfach gemacht
Fernseher, Set-Top-Boxen, Modems, Drucker, PC oder Laptop – diese und andere elektronische Geräte stehen in fast jedem Schweizer Haushalt und zeichnen sich für 10 bis 25 Prozent des gesamten Stromverbrauchs im Haushalt verantwortlich. Rund…
![](https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/12/forschungsprogramm-1500x630.jpg)
Forschungsprogramm Radioaktive Abfälle: die Themen 2017–2020
Wie sollen nachfolgende Generationen über geologische Tiefenlager informiert werden? Was geschieht mit den künftig anfallenden schwach- und mittelradioaktiven Abfällen (SMA) aus Medizin, Industrie und Forschung nach Verschluss des geplanten…
![](https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/12/andreas-zc3bcllig-3-1500x630.jpg)
Was nach dem Watt d’Or geschah: „Wir hoffen auf Nachahmungstäter“
Andreas Züllig ist Besitzer und Geschäftsführer des Vier-Sterne-Hotels Schweizerhof in der Lenzerheide. Seit Herbst 2014 ist er zudem Präsident des Verbandes hotelleriesuisse. Sein Hotel ist Teil des Projektes „Leuchtturm – Energieeffiziente…
![Hansi Wanner ENSI](https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/12/ensi2-1263x630.jpg)
Nördlich Lägern soll weiter untersucht werden
Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) hatte Anfang 2015 den sogenannten 2x2-Vorschlag eingereicht. Dieser Vorschlag, den die Nagra in einer umfangreichen technisch-wissenschaftlichen Dokumentation begründete,…
![Reka-Feriendorf Blatten-Belalp](https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2016/12/01-blatten260615_111-1500x630.jpg)
Energieeffizienz mit höchstem Selbstversorgungsgrad
Vor rund zwei Jahren, im Dezember 2014, hat die Schweizer Reisekasse Reka zusammen mit der Gemeinde Naters das Feriendorf Blatten-Belalp eröffnet. Mit seinem ganzheitlichen Energiekonzept verdeutlicht die Ferienanlage, wie die Energiestrategie…