Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

, ,

Energy Challenge 2017 mit Stress und Nino Schurter

Am 12. Mai fällt an der Mustermesse Basel (MUBA) der Startschuss zur Energy Challenge 2017. Auch in diesem Jahr präsentiert EnergieSchweiz spielerisch Themen rund um Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Partnerschaft und Botschafter Gemeinsam…
Energie-Tage St.Gallen
,

Energie-Tage St. Gallen

Mitte Mai ist es wieder soweit: Im Rahmen der Energie-Tage St. Gallen 2017 treffen sich Experten und Interessierte aus den Bereichen Energietechnologie und Energiemärkte. Die Energie-Tage auf dem Olma-Messe-Gelände umfassen drei Kongresse…
Bildquelle: Oliver Gassmann, Institut für Technologiemanagement, Uni St. Gallen.
, ,

Energiebranche ohne "digitale DNA"

45 Prozent beträgt der Digitalisierungsgrad der Schweizerischen Energieversorgungsunternehmen (EVUs), gemäss der Monitoringplattform digital.swiss. Die Energiebranche habe noch viel Potenzial in Sachen Digitalisierung, meint auch Oliver Gassmann,…
,

Chile absolviert Tiefenprüfung seiner Energiepolitik

Chile will der Internationalen Energie-Agentur (IEA) beitreten und absolviert eine sogenannte Tiefenprüfung seiner Energiepolitik. Ich leitete vergangene Woche ein internationales Expertenteam und präsentierte Energieminister Rebolledo erste…
,

Frühjahrstagung der Nuclear Energy Agency

Vom 20. bis 21. April 2017 fand das erste Treffen des Steering Committee‘s (SC) der Nuclear Energy Agency (NEA) diesen Jahres in Paris statt. Die NEA ist eine internationale Agentur, die im Bereich der OECD angesiedelt ist und hat im Vergleich…