Alle neuen Artikel des BFE Magazins
DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Engagiert für die Energiezukunft – Herausforderungen und Lösungen
Die Schweiz hat sich mit der Energiestrategie 2050 auf den Weg gemacht in die Energiezukunft – ein erstes Massnahmenpaket wurde beschlossen. Aber vieles ist noch offen, grosse Herausforderungen bestehen weiterhin. Auch wird es nicht die eine…

Speicher im Besitz von Verteilnetzbetreibern?
Speicher sind bei der Transformation des Energiesystems in Richtung erneuerbarer Energieproduktion immer wieder ein Thema. Seitens Netzbetreiber wird der grosse Nutzen der Speicher für das Netz hervorgehoben: Diese seien zwar noch zu teuer,…

PV Update: belle fréquentation à Yverdon-les-Bains
Organisé conjointement par Swissolar et la plateforme des GRD Romands, le PV Update du 16 novembre 2017 à Yverdon-les-Bains a rencontré un véritable succès avec près de 200 participants. Sous la loupe: les changements et les défis pour…

Universität St.Gallen thematisiert rechtliche und digitale Umbrüche in der Stromwirtschaft
Die Stromtagung der Universität St.Gallen thematisiert am kommenden Freitag, 8. Dezember, im SIX Convention Point in Zürich die für die Stromwirtschaft relevanten rechtlichen Neuerungen auf Gesetzes- bzw. auf Verordnungsstufe. Die Tagung…

Auswirkungen geologischer Tiefenlager auf Mensch und Umwelt
Wie im Frühling 2016 angekündigt, hat das BFE für die Vernehmlassung zu den Resultaten von Etappe 2 des Sachplanverfahrens geologische Tiefenlager einen zusammenfassenden Bericht über die Auswirkungen eines geologischen Tiefenlagers auf…