Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Mobility
, , ,

V2X-Projekt zeigt, wie Elektrofahrzeuge das Stromnetz stabilisieren können

Ohne Strom fährt das Elektro-Fahrzeug nicht. Soweit, so klar. Doch das Elektro-Fahrzeug verbraucht nicht nur Strom, es kann auch als Speicher genutzt werden und so zur Stabilisierung des Schweizer Stromnetzes beitragen. Das zeigt das Projekt…
GebäudelabelsMinergie
, , ,

Harmonisierung der Schweizer Gebäudelabels: Bilanz ein Jahr nach der Einführung

Die Gebäudelabels Schweiz wurden im Herbst 2023 harmonisiert, um ihre Verwendung und ihr Verständnis zu erleichtern. Ein Jahr später zieht Energeiaplus eine erste Bilanz über diese Neuordnung und ihre Entwicklung und befragt dazu Minergie…
BFE - Brigitte Mader
, , , ,

Bis zu 50% Energie sparen mit Joulia – Wo die Watt d’Or-Gewinnerin von 2013 heute steht

Mit Joulia rinnt das warme Wasser nach dem Duschen nicht mehr ungenutzt den Abfluss runter. Joulia ist der Name für die Technologie, bei der das Abwasser genutzt wird, um das kalte Frischwasser aufzuwärmen. 2013 gab’s dafür den Watt d’Or…
Holcim
, ,

Zementproduktion ohne CO2-Emissionen

Bei der Herstellung von Zement entsteht Kohlendioxid. Damit dieses Gas nicht das Klima schädigt, muss es abgeschieden und dann wiederverwendet oder deponiert werden. Für die CO2-Abscheidung wollen Zementproduzenten künftig unter anderem das…
Shutterstock
, , , ,

Améliorer l’efficacité énergétique grâce l’analyse Pinch

Les entreprises qui consomment le plus d’énergie en Suisse ont souvent un important potentiel d’économie d’énergie. Afin de la soutenir dans l’optimisation de ses économies, SuisseEnergie propose des analyses Pinch. Celles-ci permettent…