Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

BFE
, ,

Neue Kennzahlen zeigen, wie der Ausbau des öffentlichen Ladenetzes für E-Autos läuft

Die Webseite ich-tanke-strom.ch zeigt die öffentlichen Ladestationen für Elektroautos an. Welche ist verfügbar? Wie sieht es punkto Ladeleistung aus? Und welchen Steckertyp bietet die Ladestation? Kennzahlen zu diesen Informationen werden…
©Flickr - Schweizer Parlament
,

FIN DE SESSION: Energiethemen der Frühjahrsession 2021

Trotz umfassender Diskussionen über die Revision des Covid-19-Gesetzes, fand das Parlament in der Frühjahrssession Zeit für eine ganze Reihe von energiepolitischen Themen. Am 11. März jährte sich der Reaktorunfall von Fukushima zum…
zvg CTA AG
, , ,

Erneuerbare Heizsysteme mehr gefragt als fossile

Erstmals wurden im letzten Jahr mehr Heizungen verkauft, die erneuerbare Energieträger statt fossile Energien nutzen. Das zeigt die Verkaufsstatistik von Gebäudeklima Schweiz (GKS). Rund 28'000 fossile Heizsysteme wurden 2020 verkauft (Öl-…
Innensicht des hocheffizienten Neubaus in Vollèges/VS© Fluxif (Gerry Nitsch) / Das Gebäudeprogramm
, , ,

Das Öko-Haus, das ohne Zement und Zentralheizung auskommt

Ein Haus, das fast ausschliesslich aus nachwachsenden schadstofffreien Materialien gebaut ist, und das ohne Zentralheizung auskommt, würde man kaum in einem kleinen Walliser Bergdorf suchen. Magali und Stefan Carron haben dieses Pionierprojekt…
Copyright: VBS
, , , ,

Mehr Wasser im Winter, weniger im Sommer: Was heisst das für die Stromproduktion?

30 Prozent mehr Wasser in den Flüssen im Winter, 40 Prozent weniger im Sommer. So sieht die hydrologische Situation der Schweiz Ende des Jahrhunderts, also gegen 2100 ohne Klimaschutz aus. Mit Klimaschutz fallen die Veränderungen moderater…