Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

BFE
, , ,

Bern macht Strassenlaternen zu E-Ladestationen

Jedes sechste Fahrzeug, das in der Schweiz in den ersten Monaten 2021 neu zugelassen wurde, fährt bereits mit Strom. Eine Herausforderung ist das Aufladen in städtischen Gebieten. Was man in London schon länger kennt, soll nun auch in Schweiz…
Shutterstock
, ,

SmartMeter: connaître gratuitement sa consommation électrique est un droit

Depuis le 1er janvier 2021, chaque consommateur d’électricité dont le compteur est déjà un modèle intelligent (SmartMeter) a le droit d’avoir accès en direct à la consommation d’électricité de son ménage. À ce jour, les consommateurs…
Elektroauto an Stromtankstelle vor Brogebude ElektromobilittFotalia
, , ,

Evolution rapide pour le marché des voitures à haute efficacité énergétique

Le marché de l’automobile s’ouvre de plus en plus à de nouvelles technologies. Depuis quelques années, fini le choix obligatoire entre les moteurs essence ou diesel, d’autres types moteurs utilisant d’autres carburants (carburants…
, , ,

Hohe Resonanz auf die erste SOUR-Ausschreibung

Mit einer Ausschreibung zu unkonventioneller, «outside-the-box» Energieforschung trifft das BFE den Nerv der Zeit. Insgesamt 77 Projektvorschläge wurden bis Ende März eingereicht, deutlich mehr als erwartet. Die Ideen reichen von der Nutzung…
Schweizer Bauzeitung / e-periodica
, , , ,

Warum Opalinuston beim Staudammbau zum Zug kam

Tausende von Akten aus dem Papierarchiv der Sektion Talsperren digitalisiert das Bundesamt für Energie derzeit. In einem Dossier aus den 1950-er Jahren sind wir auf den Begriff «Opalinuston» gestossen. Dieses Tongestein kennen wir heute vor…