Schlagwortarchiv für: Wasserstoff

Das Paul Scherrer Institut und Energie 360° testen derzeit die Umwandlung von Strom in Gas. Doch diese Power-to-Gas-Technologie bietet nicht nur eine Speichermöglichkeit für erneuerbaren Strom. Sie kann gleichzeitig die Produktion von Biogas-Anlagen erhöhen und aus CO2 einen nutzbaren Energieträger machen: synthetisches Methan. Ein Pilotversuch, der derzeit bei Biogas Zürich läuft, soll bestätigen, dass sich diese Technologie im Dauerbetrieb effizient und wirtschaftlich einsetzen lässt. Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...

Ganz unscheinbar sieht sie aus, die Zapfsäule der ersten öffentlichen Wasserstofftankstelle der Schweiz, die letzten Freitag im aargauischen Hunzenschwil eingeweiht wurde. Um sein Brennstoffzellen-Fahrzeug zu betanken, muss man sich weder durch ausgedehnte Sicherheitsschranken durchkämpfen noch einen sperrigen Roboter bedienen, der die Betankung durchführt. Man fährt einfach vor und schnappt sich den Zapfhahn, wie man es von einer normalen Tankstelle kennt. Die neue Tankstelle von Coop wird nicht nur ihrer zukünftigen Brennstoffzellen-Lastwagenflotte sondern allen privaten Anwendern mit Brennstoffzellen-Autos zur Verfügung stehen. Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...

Speicher sind ein Topthema der aktuellen Energieforschung. Ein Wissenschaftlerteam der ETH Lausanne hat ein neuartiges Batteriekonzept entwickelt: Die chemische Speichereinheit wird wie gewöhnlich mit Strom geladen, bei der Entladung aber setzt sie nicht nur Strom frei, sondern wahlweise auch Wasserstoff. Weiterlesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Noch keine Bewertungen
Loading...