https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2017/07/sarine-78.jpg47488243energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2017-07-18 08:53:062017-08-09 08:30:14Ein künstliches Hochwasser zur Renaturierung der Saane
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2017/06/laufenburg_com_fc01-5080-001_ethz.jpg20793379energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2017-06-12 09:10:142017-06-13 10:51:42Wie soll die Schweizer Stromlandschaft 2035 aussehen?
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2017/06/feldschloesschen_657.jpg18392935energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2017-06-07 08:51:402017-06-08 10:30:46ProKilowatt: Infoanlässe bei Unternehmen
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2017/05/ieaheatpump_15052017_rotterdam_zvg.jpg36485472energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2017-05-22 13:11:162017-05-22 13:11:40Rethink Energy
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2017/05/shutterstock_1186338911.jpg22442244energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2017-05-17 09:37:232017-05-31 09:00:27Wissen schafft den Stau ab
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2017/05/170501_ta_ban_1280x720px_flex-energie_hslu.jpg7201280energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2017-05-10 16:36:232017-05-11 18:07:57Flexibilität in der Elektrizitätswirtschaft
Die zunehmende Digitalisierung bewirkt schon heute tiefgreifende Veränderungen. Paradebeispiele sind wohl Google, Uber oder AirBnB. Nicht verwunderlich ist daher, dass die Bundespräsidentin und Vorsteherin des Departements Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) einen Schwerpunkt für ihr Präsidialjahr 2017 auf das Thema „Digitalisierung“ gelegt hat. Insbesondere in dem noch „wenig digitalisierten“ Bereich der Energie werden sich ganz neue Möglichkeiten auftun oder sogar Disruptionen erfolgen. Die Energiewelt wird umkrempelt. Mit der Smart Grid Roadmap lieferte das BFE schon ein Navigationsinstrument von nationaler Bedeutung für die digitale Transformation der Netze. Weiterlesen
https://energeiaplus.com/wp-content/uploads/2017/04/shutterstock_256602967.jpg33005100energeiaplus/wp-content/uploads/2018/02/Energeia-Plus-2018.svgenergeiaplus2017-04-20 09:03:242017-04-20 09:05:02Digitalisierung in der Energie
Welche Biomassepotenziale gibt es in der Schweiz? Mit welchen innovativen Technologien kann man diese sinnvoll energetisch nutzen? Hofdünger wäre z.B. ein Kandidat, der noch Nutzungspotenzial hat. Doch sollen die Feststoffe abgetrennt und in einer Biogasanlage mitvergoren werden, oder ist ein zweistufiger Ansatz mit vorgeschalteter Hydrolyse besser geeignet? Weiterlesen