Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Feldschlösschen
, , ,

Des pompes à chaleur pour rendre la production de bière plus efficace

À Rheinfelden, Feldschlösschen traite 250 millions de récipients remplis de bière dans un tunnel de pasteurisation par an. Grâce à une nouvelle pompe à chaleur, ce processus est efficace sur le plan énergétique et respectueux du climat.…
, , , ,

Wärmepumpen: Immer mehr Anlagen mit umweltfreundlichen Kältemitteln

Wer von einer Öl- oder Gasheizung auf eine umweltfreundliche Alternative umsteigt, wählt häufig eine Wärmepumpe. Das Kältemittel in der Wärmepumpe sorgt dafür, dass aus der Umgebungswärme Wärme fürs Wohnzimmer wird. Energeiaplus zeigt…
, , , ,

Gebäude zu stark beheizt? Was kann man tun?

Herr R. aus S. hat sich an das Bundesamt für Energie (BFE) gewandt: Sein Wohngebäude werde übermässig beheizt. Mehrfach habe er die zuständige Verwaltung gebeten, dies zu ändern – ohne Erfolg. Nun wollte er vom BFE wissen, was er unternehmen…
VenTSol
,

Fenster offen, Storen zu

Bewohnerinnen und Bewohner von Wohngebäuden beeinflussen durch ihr Verhalten den Heizenergieverbrauch erheblich. Eine Untersuchung der Ostschweizer Fachhochschule hat nun nachgewiesen, dass gerade im Frühling und Herbst mehr geheizt werden…
, ,

Bauteile wiederverwenden: Besuch in der Bauteilbörse

Zum Wegwerfen zu wertvoll: Ausgediente Bauteile lassen sich für Umbauten und Neubauten verwenden. Bauteilbörsen und Netzwerke sorgen dafür, dass das «zirkuläre Bauen» auch in der Schweiz funktioniert. Was für ein Online-Marktplatz!…