Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Tibits AG
, , ,

«Im Gastrobetrieb Strom sparen ist möglich, ohne dass der Komfort leidet»

Herdplatte, Fritteuse und der Salamander-Ofen zum Gratinieren oder Warmhalten von Speisen: Ohne diese Geräte geht es in der Profiküche nicht. Sie verbrauchen aber auch viel Strom. Doch es geht auch mit weniger. Wie? Das erklärt Daniel Spenger,…
,

Construire avec le moins d’émissions de CO2 possible

Quiconque construit utilise des matériaux et des éléments de construction dont la production a nécessité plus ou moins d’énergie. Un choix conscient des matériaux de construction permet de réduire considérablement les émissions de…
, ,

Wie sich die Schweiz weitgehend vom Gas verabschiedet

In Basel-Stadt wird das Gasnetz in weiten Teilen bis 2037 stillgelegt, andere Kantone ziehen nach. Doch nicht überall ist der Schnitt so radikal. Das Gas als Energieträger verflüchtigt sich nicht so schnell. Ein gelber Stummel. Ein Regal…
BFE
, ,

Kritisch – konstruktiv – grenzüberschreitend: Rückblick auf über 10 Jahre Partizipation

Rosi Drayer, Gemeinderätin aus Hohentengen, war seit 2011 Mitglied der Regionalkonferenz Nördlich Lägern. Als Vertreterin einer deutschen Gemeinde, die wenige Kilometer von der Nagra vorgeschlagenen Standort des Tiefenlagers liegt, vertrat…
FHNW
, ,

Neue Halbleiter : «Autobranche ist der Technologie-Driver»

In Elektrogeräten sind elektronische Schaltungen mit Bauteilen aus Silizium-Halbleitern weit verbreitet. Der Energieverbrauch dieser Bauteile liesse sich senken, würde man das Silizium durch eine neuartige Klasse von Halbleitern – sogenannte…