Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

, ,

Vergangenes wird wieder aktuell: Diorit-Plutonium

In der Frühjahrssession 2016 reichte Nationalrat Glättli für die Fragestunde vom 14. März eine Frage (16.5147) ein, deren Ziffer 1 wie folgt formuliert ist: „1. War das in die USA überführte Plutonium waffenfähig? - In welcher Form…
Laufaufnahme des PSI-Geländes
, ,

Was ist Radioaktivität?

Im Sachplan geologische Tiefenlager ist immer wieder die Rede davon: Alpha-, Beta-, Gammastrahlung, Grenzwerte, Dosisleistungen, Schutzkriterien. Aber was ist Radioaktivität eigentlich? Wie wirkt sich ionisierende Strahlung auf den Menschen…
, ,

Ein Treffen unter elektrischen Nachbarn

An den Iden des März waren die so genannten „Elektrischen Nachbarn“ Deutschlands nach Berlin geladen. Die von Staatssekretär Rainer Baake ins Leben gerufene regionale Initiative hat sich der Integration der europäischen Strommärkte und…
, ,

Sind radioaktive Abfälle umweltverträglich?

Ein geologisches Tiefenlager für radioaktive Abfälle ist ein Jahrhundertprojekt. Es liegt deshalb auf der Hand, dass dafür eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) durchgeführt werden muss. Heute wurden die Stellungnahmen des Bundesamtes…
, ,

Frühjahrstreffen des Board of Governors der IAEA in Wien

Vom 7. bis 10. März 2016 fand in Wien das erste diesjährige Treffen des Board of Governors (BoG) der Internationalen Atomenergie Agentur (IAEA) statt. Der Governeursrat setzte sich intensiv mit den Fragestellungen zur nuklearen Sicherheit…