Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Standorte TiefenlagerBFE
,

Start Vernehmlassung zur Etappe 2

2011 startete die zweite von drei Etappen des Sachplanverfahrens geologische Tiefenlager. Als ich vor rund eineinhalb Jahren beim Bundesamt für Energie (BFE) zu arbeiten begann, waren wir mitten drin und nun stehen wir kurz vor dem Abschluss…
Schul- und Erlebniszug SBBSBB
,

Nachhaltige Energienutzung ist Thema im Schul- und Erlebniszug der SBB

Im „Energiewagen“ der SBB riecht es nach Popcorn. Rund 15 Schülerinnen und Schüler kurbeln gemeinsam mit dem Geschäftsführer von EnergieSchweiz (rechts vorne im Bild) und SBB-Mitarbeitenden mit vollem Körpereinsatz, um Energie zu produzieren.…
Site du Theusseret sur le Doubs JU France_Swiss Small Hydro
,

Neue Rahmenbedingungen für Kleinwasserkraftanlagen

Der Bundesrat hat Anfang November 2017 die Verordnungen zum revidierten Energiegesetz verabschiedet. Für Betreiberinnen und Betreiber von Kleinwasserkraftanlagen ändern sich per 1. Januar 2018 einige Rahmendbedingungen. Bald können sie Investitionsbeiträge…
Lange Nacht der Karriere an der ZHAW

Endet die „lange Nacht der Karriere“ im UVEK?

Am 16. November 2017 fand an der ZHAW in Winterthur die „lange Nacht der Karriere“ statt. Rund 35 Studierende aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen melden sich für einen intensiven Workshop an, um zu erfahren, welche Möglichkeiten…
Partizipationsveranstaltung im Rahmen der Suche nach einem geologischen TiefenlagerBFE
,

Konzept Partizipation für Etappe 3 liegt vor

Seit 2011 setzen sich in sechs Standortregionen Regionalkonferenzen mit der Standortsuche für geologische Tiefenlager auseinander. Diese regionale Partizipation hat sich bewährt – und sie hat Einfluss auf das Verfahren. Das BFE hat sich…