Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

Infografik: Stromverbrauch nach Energieträger
, ,

Schweizer Stromverbrauch 2017: Zweieinhalbmal 1968

Der Stromverbrauch in der Schweiz ist 2017 trotz Wachstum von Wirtschaft und Bevölkerung nur geringfügig, um 0,4%, angestiegen. Dies dank des wärmeren Wetters im Winter und immer effizienteren Anwendungen. Auch die inländische Stromproduktion…
Bioenergie-ForumNoemi Tirro
,

La bioénergie au service de la mobilité

Le 6ème Forum Bioénergie, organisé par Biomasse Suisse avec le soutien de SuisseEnergie, s'est tenu mercredi 18 avril 2018 à Soleure en présence de près de 150 personnes. Avec en toile de fond le débat actuel au Parlement sur la révision…
Leitfaden-Eigenverbrauch
, , ,

Solarstrom selber nutzen: Der „Leitfaden Eigenverbrauch“ zeigt, wie es geht

Das totalrevidierte Energiegesetz ist am 1. Januar 2018 in Kraft getreten. Dabei wurden die Möglichkeiten für den Eigenverbraucher deutlich verbessert. So können sich neu mehrere Endverbraucher zum Eigenverbrauch zusammenschliessen. Der heute…
Sologrid, BFE-LeuchtturmprojektAlpiq
,

GridSense: Feldtest erfolgreich abgeschlossen

Das solothurnische Riedholz stand während 18 Monaten unter besonderer Beobachtung: In der Gemeinde wurde im Rahmen des Leuchtturmprojekts „SoloGrid“ die GridSense-Lastmanagementtechnologie unter realen Bedingungen evaluiert. Im Fokus des…
Notizbuch Save: Energy - Economy - Money - Eco

Strommarktöffnung fördert Geschäftsmodell-Innovationen

Aktuell hat noch nicht jeder Schweizer Endkunde die Möglichkeit, seinen Stromanbieter selber zu wählen. Im Rahmen der Diskussion über die Strommarktöffnung sowie die Risiken und Chancen, die sie für erneuerbare Energien bedeuten kann, hat…