Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

4.9.2017, Zuerich, Kickstart AcceleratorPhilipppe Rossier
, ,

Joining forces to co-create innovative energy solutions

Science and engineering driven technologies – so called “Deep Technologies” such as AI, Virtual Reality, Big Data, Blockchain and others – have the potential to transform humanity’s biggest challenges into solvable problems. For…
Vernehmlassung SGTBFE
, ,

Standortsuche geologische Tiefenlager: Stellungnahmen sind online

Seit heute können alle rund 1500 Stellungnahmen, die zur Etappe 2 des Sachplans geologische Tiefenlager beim Bundesamt für Energie (BFE) eingegangen sind, auf der Webseite der Bundeskanzlei eingesehen werden. Auf 4229 Seiten kann sich…
Landschaft in Glühbrine
, ,

Energie-Tage St.Gallen, 31.5.-1.6.2018

#REMforum 2018 - “Disruptive Decentralization? Energy Markets at a Crossroads” In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich das Energiesystem von der zentralen Infrastruktur in Richtung Dezentralisierung verschoben. Während erneuerbare Energien…
Wasserwerk Storymap
, , ,

Die bedeutendsten Wasserkraftanlagen der Schweiz

Am 1. Januar 2018 waren in der Schweiz 650 Wasserkraft-Zentralen mit einer Leistung grösser 300 kW in Betrieb (1.1.2017: 643 Anlagen). Die maximale mögliche Leistung ab Generator hat gegenüber dem Vorjahr um 545 MW zugenommen. Der grösste…
,

Cap gardé sur l’innovation

L’OFEN poursuit son soutien aux projets d’innovation axés sur une utilisation rationnelle de l’énergie ou sur l’exploitation des énergies renouvelables. A travers son programme P+D+L, il facilite le développement d’innovations…