Alle neuen Artikel des BFE Magazins

DIE NEUSTEN KATEGORIEN AUS ALLEN RUBRIKEN

climeworks AG
, ,

It’s time to ACT – innovators from industry and researchers are called to action!

Does your company wish to engage in research and development of CO2 Capture and Storage (CCS) or Carbon Capture, Utilization and Storage (CCUS) technologies? Do you want to gear up, contribute to Switzerland’s climate-neutrality by 2050,…
shutterstock
, , ,

Corona-Lockdown: Stromverbrauch sinkt im April deutlich

Restaurants, Läden, Schulen geschlossen, der ÖV eingeschränkt: Die Corona-Massnahmen schlugen sich auf den Stromverbrauch in der Schweiz nieder. Im April 2020 verbrauchte die Bevölkerung gut 4’300 Gigawattstunden Strom - das sind fast…
BFE
,

Fakten und Zahlen: Welche Energie verbrauchen wir in der Schweiz?

834'210 Terajoule (TJ): Soviel Energie verbrauchte die Schweiz im Jahr 2019 insgesamt. Doch aus welchen Energieträgern stammt sie? Wir geben einen kurzen Einblick. Eine zentrale Rolle in der inländischen Versorgung spielen Erdölprodukte.…
SES
, , , ,

Power fürs Klima – Wie der Ausbau der erneuerbaren Energien gelingt

Die Energiepolitik ist für den Klimaschutz entscheidend. Das Klimaziel «Netto Null» bedeutet eine vollständige Abkehr von fossilen Brenn- und Treibstoffen; die Schweiz darf unter dem Strich keine Treibhausgase mehr ausstossen. Neben einer…
CNG-Transport-Systeme unterschiedlicher Hersteller für den Transport von BiogasfahrBiogas
,

Erschliessung alternativer Biogas-Transportlösungen

In der Schweiz besteht derzeit noch ein grosses ungenutztes Biomasse-Energie-Potential, insbesondere von Hofdünger aus eher kleinräumig verteilten Landwirtschaftsbetrieben. Viele dieser Standorte sind geografisch schwer erschliessbar und nicht…