Vision des BFE für den schweizerischen Gebäudepark im Jahr 2050






Jahresversammlung International Renewable Energy Agency IRENA






En ce début 2018 l’Office fédéral de l’énergie (OFEN) présente sa vision pour le parc immobilier suisse de 2050, ainsi que les domaines prioritaires dans lesquels l’OFEN s’engage pour faire de cette vision une réalité.
Avec une consommation d’environ 100 TWh, le parc immobilier compte pour quelque 45% de la consommation d’énergie finale en Suisse. La Stratégie énergétique 2050 (nouvelle politique énergétique) prévoit que la consommation du parc immobilier Suisse devra s’élever à 55 TWh en 2050. Weiterlesen






Watt d’Or 2018: Heimatland et sécurité de l’approvisionnement






Was wäre, wenn sich alle in wenigen Minuten ein Grundwissen zum Thema radioaktive Abfälle aneignen könnten? Wäre es nicht praktisch, wenn dies mit kurzen Erklär-Videos gelingen könnte? Diese Fragen stellte ich mir, als mich meine Schwester einmal fragte, «was machst du eigentlich beim Bundesamt für Energie?». Weiterlesen






Nördlich Lägern: Weiter mit zwei Standorten für Oberflächenanlagen






Kontakt
Bundesamt für Energie
Pulverstrasse 13
3063 Ittigen
Postadresse:
Bundesamt für Energie
3003 Bern
Telefonnummern:
Hauszentrale +41 58 462 56 11
Pressestelle +41 58 460 81 52
Newsletter
Sitemap
Medienmitteilungen des BFE
- Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuchen Sie es später noch einmal.